Gemeinde-
und Bezirkssuche

 
 

Gemeinde Braunau am Inn
Hans Sachs-Straße 11
5280 Braunau am Inn
+43 660 445 35 31
alexander.herejk@drei.at

Routenplaner

Gottesdienste
Sonntag, 09:30 Uhr

Die Wochengottesdienste können in Ried, Gmunden, Salzburg und Vöcklabruck um 19.30 Uhr besucht werden.

 

Portrait

Die Gemeinde Braunau ist im wahrsten Sinne des Worte bis über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Nicht nur von der näheren Umgebung kommen die Glaubensgeschwister, sondern auch von der anderen Seite des Inns, von Deutschland. Somit ist die Neuapostolische Kirchengemeinde Braunau Zentrum aller Mitglieder im Umkreis von bis zu 30 km.

Die Kirchengemeinde wurde bereits im Jahr 1935 gegründet und ist in den Kirchenbezirk Salzburg integriert.

Im Laufe der Zeit waren die Glaubensgeschwister an verschiedenen Orten untergebracht. Im Mai 1995 wurde für die Gemeindemitglieder die eigene Kirche durch Apostel R. Kainz geweiht. Zur Zeit wirken 5 Amtsträger in der Kirchengemeinde.

 

Kurz-Chronik

Die Neuapostolische Gemeinde Braunau am Inn wurde 1935 gegründet und von Amtsträgern aus Linz betreut. Während des 2. Weltkrieges wirkte J. Schmalhofer als Priester in der Gemeinde. Ab 1945 wurde die Gemeinde hauptsächlich von Amtsträgern aus Salzburg bedient.

Die ersten Gottesdienste fanden in der Wohnung der Familie Pühringer statt, dann siedelte die Gemeinde um und hatte in der Hauptschule am Stadtplatz in  Braunau eine Bleibe. Ab 1.1.1966 fanden die Gottesdienste in der Altstadt in einem ebenerdig gelegenen Kirchenlokal in der Berggasse 22 statt.

Am 14.5.1995 wurde in Braunau in der Hans-Sachs-Str. 11 die neue Kirche geweiht. Dort finden bis heute die Gottesdienste statt.

Im Jahr 2013 wurde die Nachbargemeinde Simbach am Inn in die Gemeinde Braunau integriert, welche nun über 150 Mitglieder zählt.

 

Kontaktformular

Bitte das Ergebnis der Rechenaufgabe eintragen: 7 + 2

*Pflichtfelder

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.